Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schulzentrum
Blaufelden
Zur Startseite der Gemeinde Blaufelden

Corona - Schulpsych. Beratung

Angebot der Schulpsychologischen Beratungsstellen

Während der landesweiten Schulschließung können die Schulpsychologischen Beratungsstellen weiterhin per Telefon oder E-Mail kontaktiert werden. 

Das Team der SchulpsychologInnen unterstützt alle am Schulleben Beteiligten Personen: Schüler und ihre Bezugspersonen, Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulaufsicht sowie weitere Personen im Kontext Schule.

Sie bieten zu jeder psychologischen Frage im schulischen Bereich Hilfe zur Selbsthilfe an, d.h. sie unterstützen die Ratsuchenden bei der Lösung ihrer Probleme. Alle Beratungsgespräche unterliegen der Schweigepflicht und sind kostenfrei.

 

Ist im Kontext einer telefonischen Beratung ein persönliches Gespräch an der Schulpsychologischen Beratungsstelle angezeigt, so wird dies voraussichtlich mit Beginn des Unterrichtsbetriebes möglich sein.

 

Die für Ihre Landkreise zuständigen Schulpsychologischen Beratungsstellen Künzelsau und Tauberbischofsheim sind montags bis donnerstags von 9 - 15 Uhr und freitags von 9 -13 Uhr erreichbar:

 

Schulpsychologische Beratungsstelle Künzelsau

Schulpsychologische Beratungsstelle Tauberbischofsheim

Landkreise Schwäbisch Hall und  Hohenloheland

Main-Tauber-Kreis

 

Telefon: 07940 - 93079 40

Telefon: 09341 - 89 544 0

 

E-Mail: poststelle.spbs-kuen@zsl-rs-gd.kv.bwl.de

E-Mail: poststelle.spbs-tbb@zsl-rs-gd.kv.bwl.de

  

Ihr Team der Schulpsychologischen Beratungsstellen Künzelsau und Tauberbischofsheim

 

Renate Schwarzmeier